Online Live & On-site

User Experience (UX)
Crash Seminar

1 Tag

Das Crash Seminar beinhaltet die wichtigsten Phasen und Methoden des User Experience Design Prozesses. Auch wenn Sie nicht jede der Übungen umsetzen werden, sind Sie mit allen wichtigen UX-Methoden ausgestattet, um sich selbstständig weiterzuentwickeln!

Intensiv,
effektiv und
punktgenau.

Das eintägige Seminar bietet Ihnen einen soliden Einstieg in das Thema User Experience Design. Sie werden in die wichtigsten UX-Methoden und Terminologien eingeführt. Wir werden den User Experience Design-Prozess anhand von Frameworks, realen Beispielen, Best Practices und originellen Methoden kurz und knapp durchgehen. Dazu gehören unter anderem Behavioral Design, UX Research und Analyse, Informationsarchitektur, Ideation & Konzept, Usability & Testing.

Aufbau des Seminars

Entworfen und geleitet von einem Experten auf dem Gebiet, ist das Seminar keine Wiederholung dessen, was man in Büchern oder Tutorials lernen kann. Ein ganzheitliches und aktuelles Format, dass das Wissen in einer modernen Form vermittelt.

Am Ende des Tages sind Sie mit einem umfangreichen Verständnis der UX-Disziplin mit einem Bündel von originellen Methoden und Vorlagen ausgestattet - bereit, in Ihrem Arbeitsfeld angewendet zu werden!

High-Level Agenda
9:00 – 17:30

User Experience (UX)
Prozess

Foundation of the complete user experience process and contextualising it based on (your) business and users’ goals. This includes UX Strategy, User Research, Analysis, Information Architecture, Concept Design, User Testing, and setting the ground for Interface Design.

UX-Methodologien

Lernen Sie 10 Methoden zusammen mit Originalvorlagen, in denen die Teilnehmer die Praxis der User Experience im Detail kennenlernen. Die Methoden und Vorlagen - von der Definition einer Strategie und Personas, bis hin zu User Journeys und Wireframes - bieten den Teilnehmern einen Baukasten, mit dem sie anfangen können, UX zu praktizieren!

Terminologien

Im Laufe des Tages wird ein Glossar mit 30 User-Experience-bezogenen Terminologien eingeführt, um die Disziplin greifbarer zu machen.

Best Practices

Der Tag ist gepackt mit Do's and Don'ts, Tipps & Tricks und Best Practices, die die Theorie direkt in die Praxis umsetzen und reale Beispiele und Benchmarks aus der Branche präsentieren.

Erfahrungsaustausch

Als Experte auf diesem Gebiet wird Jimmy Elias individuelle inhaltliche Fragen beantworten und seine eigene Zusammenarbeit mit multinationalen Kunden der letzten 15 Jahre vorstellen.

Die detaillierte Agenda erhalten Sie auf Anfrage oder nach Anmeldung per E-Mail.

Warum es anders ist?

Neuer Ansatz für die Ausbildung mit originellen Methoden.

Die Grundlagen einer Disziplin in einem Tag erlernen.

Entworfen & geleitet von einem Trainer mit 15 Jahren Erfahrung im UX Design.

Ansprechendes Format mit einer Lern- und Sharing-Erfahrung

Exklusives Vortrags-Dokument, UX-Toolbox und Vorlagen zum mitnehmen.

Anschließende 1:1 UX-Design-Beratung.

“The Fundamentals of UX workshop held by Jimmy at The Institute of Visual Communication (IVC) lifted our students' comprehension skills in digital design and perfectly introduced them into the discipline”
Hassan Choubassi - Associate Professor
Director of the Institute of Visual Communication (IVC)

“The workshop with Jimmy taught our team different methods to critically assess the user experience of our software products, and come up with different ideas that could have an impact."

Yannick Skop - Managing Director & COO, Labforward

"Jimmy is a highly motivated and enthusiastic person who always is deeply engaged in his teaching projects."

Prof. Iris Utikal, TH Köln

Kommende Crash Seminar Termine

TBA

Englisch, Online Live

690,- EUR

TBA

Deutsch, On-site
im 'Wertheim Cologne'

790,- EUR

TBA

Deutsch, Online Live

690,- EUR

Gruppen ab 5 Teilnehmern erhalten 100,- EUR Rabatt. 
Alle Studenten erhalten 200,- EUR Rabatt.

Nach Abschluss des Crash Seminars wird den Teilnehmern ein Teilnahmezertifikat ausgehändigt.

Die On-site Seminare und Workshops finden im 'Wertheim Cologne', einem state-of-the-art Slow Working Space im Herzen von Köln statt.

Kaffee, Tee, Frühstück, Mittagessen und Snacks werden uns vom Caterer 'Goldjunge' geliefert und sind im Preis inbegriffen.

Die Anmeldung ist unkompliziert. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail mit der Angabe, an welchem Seminar Sie teilnehmen möchten und ich erledige den Rest.

Die Seminare und Workshops sind auf 8 Teilnehmer begrenzt. Je früher Sie sich anmelden, desto größer ist die Chance, dass Sie dabei sind.

info(at)studiojimmyelias.com

Geht es um eine individuelle Anfrage?
Schreiben Sie mir eine Nachricht mit Ihrem Wunsch und wir vereinbaren einen Anruf oder eine Videokonferenz.